DreiTageWetter-Logo DreiTageWetter Mobile Version Flagge Großbritannien English 
Wetterinfo Wetterkarten Urlaubswetter Segelflugwetter Über diese Seite Wetterlinks Wetterlexikon Kontakt      

Erklärungen zum hier verwendeten Diagrammtyp für die Vertikalprofile (Temps)

 

Die bei DreiTageWetter gezeigten Vertikalprofile (Temps) sind alle vom Diagrammtyp Skew-T log-p. Der vertikale Verlauf der Lufttemperatur ist als rote Linie, der Verlauf des Taupunkts ist als blaue Linie ins Diagramm eingezeichnet.

Das Skew-T log-p Diagramm:

Das Skew-T log-p Diagramm hat bestimmte Merkmale, die hier im Folgenden beschrieben werden:

  • Auf der x-Achse (Abszisse) ist die Temperatur in °C aufgetragen. Das Besondere: Die Linien gleicher Temperatur (Isothermen) verlaufen nicht parallel zur x-Achse, sondern in einem 45°-Winkel von links unten nach rechts oben. Diese Eigenschaft ist wichtig, wenn man Temperaturen ablesen möchte. Diese Eigenschaft kennzeichnet der Namensteil Skew-T: skew (englisch) = schräg / schief.
  • Auf der y-Achse (Ordinate) ist der Druck in Hektopascal (hPa) aufgetragen. Das Besondere hier: die y-Achse ist logarithmisch eingeteilt. Daher der Namensteil log-p.

Neben den beiden Hauptmerkmalen gibt es noch weitere Linien im Diagramm:

  • Trockenadiabaten: Sie verlaufen von rechts unten nach links oben und werden mit zunehmender Höhe (abnehmendem Druck!) steiler. In unserem Diagramm sind es gestrichelte Linien.
  • Feuchtadiabaten: In unserem Diagramm sind es durchgezogene Linien, die unten (bei größeren Drücken) steiler sind und in großen Höhen immer mehr den Verlauf der Trockenadiabaten annehmen.
  • Linien gleichen Sättigungsmischungsverhältnisses: Sie verlaufen als gerade Linien leicht schräg von links unten nach rechts oben und sind in unserem Diagramm ebenfalls gestrichelt.

Rechts neben dem Diagramm sind Windrichtung und Windgeschwindigkeit für verschiedene Höhen durch Windpfeile dargestellt. Ein langer Strich bedeutet 10 Knoten Windgeschwindigkeit, ein kurzer 5 Knoten. Das Dreieck kennzeichnet 50 Knoten Windgeschwindigkeit. Ein Knoten (kn) sind 1,852 km/h.

Zur Auswahlkarte der Temps
 
 
 
Impressum